In diesem Podcast feiern wir verschiedene Neuigkeiten und gehen dem Thema der Unpässlichkeit gehörig auf die Nerven. Etwas unfreiwillig dabei entdecken wir dass man regelmäßiges Zähneputzen auch an der Kleidung erkennt, eine Staubsauger-Roboterin zum Putzen einlädt und Essen in Gesellschaft nicht immer von Vorteil ist. Der Alkohol-Online Test macht schließlich aus dem extra dafür konstruierten “wir” ganz schnell eine Alkoholiker-Gemeinde. Na, dann Prost!
Oh Gott und in unsere Neuigkeits-Euphorie haben wir vergessen unsere Kopfhörer aufzusetzen und den Pegel besser zu beachten. Unsere Lachkräfte führen deswegen zu unangenehmer Übersteuerungs-Komik. Wir entschuldigen uns, dass wir sooo unpässlich sind.
Links und so:
- Der an den Wäscheständern scheiternde Staubsaugerroboter wird aus Werbegründen nicht verlinkt.
- dafür aber dieses süße Baby!
- Der Weltraumbahnhof von dem wir senden ist auf der Wikipedia nicht verzeichnet.
- Die angeteasten Pronomen ohne Geschlecht von Anna Heger
- Der Test der uns zu Alkoholiker_innen gemacht hat.
- Ein Bart über den wir sprachen
- Hier noch die Nicht-Wirklich-Startrek Geräusche von Roomba
“Das Leben ist konfliktreich”, soviel haben wir festgestellt. Bei Julia fängt es schon beim Aufstehen an und Zara sieht nach jedem Konflikt einen weiteren. Diese werte Erkenntnis verfolgen wir tapfer, und versuchen in diesem Podcast unsere Strategien im Umgang mit Konflikten fest zu tackern. Zum Beispiel, wann wir etwas als Konflikt einordnen? Was der Unterschied zwischen Kritik und Konflikt sein kann? Was Verletzung mit Konflikt zutun hat und gehen über diesen Punkt auch das Thema des rassistischen Sprechens an und machen klar, warum Rassismus bei Weißbier mit Cola anfangen kann. Weil das ganze doch überaus konfliktreich war, insbesondere was das Thema “Büro” angeht, habe wir ausnahmsweise ein paar Schnitte angesetzt, die vielleicht nicht immer ganz chirurgisch gelungen sind.
–
Schon gesättigt sind wir in unseren vierten Podcast gestartet. Es geht um Essen und das was es aus uns macht und vor allem was wir aus dem Essen machen. Unnötig zu erwähnen dass wir gutes Essen lieben. Außer Obst, insbesondere Bananen!
- Raul Zelik hat in Bastard über die Königin der Essgestörten geschrieben
- Foodsharing hier könnt ihr Essenskörbe eintragen wenn ihr Essen übrig habt
- Mann ohne Geld aber mit einer Idee, auch wenn er von Brüdern und Schwestern redet, der Vollständigkeit halber.
- Essensvernichter-Dokumentation: Taste the Waste
- Four Hour whatever: Satire oder fieses Trailer-Video
Julia und Zara reden übers Schreiben. Über Blockaden, die Tipps dagegen, Schreiben als Ermächtigung, Plagiate, die keine sind, Plagiate, die welche sind und wollen ermutigen sich ans Schreiben zu machen.