GenderCamp 2010 – Der Trailer from ABC Bildungs- und Tagungszentrum on Vimeo.
…da will ich hin Weiterlesen
GenderCamp 2010 – Der Trailer from ABC Bildungs- und Tagungszentrum on Vimeo.
…da will ich hin Weiterlesen
Blub, blub…wäre vielleicht besser. Ist ja kein neues Thema “Piratenpartei” und Gender bzw. “Feminismus.” Sollte man in diesem Zusammenhange wahrscheinlich nicht erwähnen, das klingt wahrscheinlich zu sehr nach ,Entern in Strickstrumpfhosen’ und dialoger Unfähigkeit. Weiterlesen
entdeckt in der kitty hölle Weiterlesen
Der erste Gendersalon mit Chris Koever (Missy), Judith Kabas (fiber.werkstoff für feminismus und Popkultur), Svenja Schröder (Mädchenblog) und Katja Röckel (Mrs. Pepstein), Moderation Julia Jäckel
Am 5. Februar 2010 will Oberbürgermeister Christian Ude die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „46. Münchner Sicherheitskonferenz” zu einem festlichen Empfang im Alten Rathaussaal einladen. Dort möchte der OB im Namen der Stadt München Regierungschefs, Militärexperten und Minister, Politiker und Diplomaten der führenden Nato-Staaten, Generäle der Nato und der Bundeswehr sowie Wirtschafts- und Rüstungsmanager begrüßen und damit diese Militärkonferenz im Namen aller Münchner und Münchnerinnen legitimieren.
Dazu erklären wir:
Das geschieht nicht in unserem Namen!
Bitte unterstützt unsere Kampagne „Nicht in unserem Namen!“ und sendet ein E-Mail mit Eurer Zusage und einer kurzen persönlichen Stellungnahme an: nicht-mit-mir@oeku-buero.de
oder Fax: 089 – 48 76 73, Post: Ökumenisches Büro e.V., Pariser Straße 13, 81667 München
oder online: www.oeku-buero.de/nicht-in-unserem-namen.html
“Gut” lobt Dr. Karin Lachenmaier ihre Patientin Korina (Name geändert), nachdem Sie die Vorstellungsrunde der Podiumsdiskussion zu “Body politics! Körper zwischen Beauty und Bulimie” hinter sich brachte. Gerade noch übertroffen von der Aussage des Quotentätowierers Michael Krumm, diese jedoch in einer Unschuld vorgetragen, dass man fast lachen darf (respektive Korina die sie für das Publikum zitierte) : “Für ne Essgestörte siehst Du aber echt top aus!” Weiterlesen
Oh ist das spaßig. Endlich eine vernünftige Edward Kritik!